Zum Vereinsleben

Easy Rider Kappel e.V.
Die „Easy Rider Kappel e.V.“ wurden im Jahr 1991 von ein paar motorradbegeisterten
Freunden aus Kappel gegründet. Schon einige Jahre zuvor traf man sich regelmäßig in
gemütlicher Runde, bis schließlich beschlossen wurde, einen „Verein zur Pflege des
Motorradsports“ zu gründen.
Schon bald fand der Verein auf dem alten Steinbruch-Gelände in Kappel eine dauerhafte
Bleibe und mit viel Energie wurde und wird das Clubgelände bis heute gestaltet.
Mit dem Eintrag ins Vereinsregister im Jahr 2010 war der Zweck des Vereins dann auch
amtlich bestätigt.
Der Verein besteht aus etwa 30 aktiven Mitgliedern, die sich regelmäßig zum Stammtisch
am Mittwochabend treffen. Bei internen Veranstaltungen, wie beispielsweise der
Weihnachtsfeier oder dem Saisonabschluss, kommt die Geselligkeit nicht zu kurz. Außerdem
trifft man sich zu Motorradausfahrten oder besucht gemeinsam Veranstaltungen
befreundeter Vereine.
Beim Sommerfest mit Motorradtreffen wurde im Steinbruch jährlich die Nacht zum Tag
gemacht und zu Gitarrenriffs und kalten Getränken ordentlich gefeiert.
Das ganze Jahr über wird das Clubheim samt Gelände von vielen fleißigen Mitgliedern in
Schuss gehalten.
Auch das soziale Engagement wird im Verein großgeschrieben:
Der Erlös vom Punschverkauf an der Dorfweihnacht wird jedes Jahr für einen guten Zweck
gespendet. Das Clubgelände wird im Frühsommer dem Kindergarten für die Waldwoche zur
Verfügung gestellt. Auch die Jugendfeuerwehr nutzt hin und wieder das Gelände für
Übungen. Bei Veranstaltungen befreundeter Vereine oder Aktionen der
Vereinsgemeinschaft Niedereschach, wie beispielsweise bei der „Aktion saubere Landschaft“
oder der jährlichen Brotspende, helfen die Easy Rider tatkräftig mit.


Comments are closed.